Startseite » Magazin

Ein Fachportal von ImmoNetzwerk

AGRAR&LAND Magazin

Ihre zentrale Anlaufstelle für alles rund um Agrarflächen, von Pachtverträgen bis zu nachhaltigen Nutzungsstrategien.

Erhalten Sie tiefgreifende Einblicke in den Grundstücksmarkt und Expertenberatung für Eigentümer und Interessenten von Ackerland, Weideland und Forstflächen.

Archive

Grundbuch

Das Grundbuch ist ein essentieller Bestandteil des Immobilienerwerbs oder -verkaufs in Deutschland, da es ein öffentliches Register ist, in dem jedes Grundstück in einem Grundbuchblatt erfasst ist. Das Register bietet…

Gemarkung

Die Gemarkung ist ein wichtiger Begriff im Grundbuch, der sich auf das Gebiet bezieht, in dem sich ein Grundstück befindet. Eine Gemarkung besteht aus mehreren Fluren, die wiederum aus diversen…

Erbbaurecht

Erbbaurecht ist eine besondere Form des Immobilienerwerbs, bei dem ein Gebäude auf einem Grundstück errichtet wird, das einem anderen Eigentümer gehört. In der Regel handelt es sich bei dem Eigentümer…

Clearingstelle EEG-KWKG

In Deutschland bietet die Clearingstelle EEG|KWKG als unabhängige und neutrale Einrichtung eine essenzielle Funktion für die Konfliktschlichtung und Klärung von Fragen rund um das Erneuerbare-Energien-Gesetz und das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz an. Sie…

Umlegungsverfahren

Definition und ZweckDas Umlegungsverfahren, reguliert durch das Baugesetzbuch (BauGB), dient der Neugestaltung von Grundstücken, um städtebauliche Entwicklungsziele zu realisieren.Grundprinzip des UmlegungsverfahrensBeim Umlegungsverfahren werden Grundstücksgrenzen neu definiert, um die Nutzung von…

Investition Solarpark

Investitionen in Solarparks sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende und tragen zur Nutzung der Solarenergie bei. Sie umfassen die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen, die Sonnenlicht in elektrische Energie…

Freiflächen Photovoltaik Steuern

Grundlagen der Photovoltaik SteuerungPhotovoltaikanlagen sind nicht nur aus ökologischer Sicht bedeutsam, sondern werfen auch vielseitige steuerliche Fragestellungen auf. Die steuerliche Behandlung hängt unter anderem von der Größe und Nutzung der…

Privilegierung PV-Freiflächenanlage

Grundprinzipien der Privilegierung von Photovoltaik-FreiflächenanlagenDie Privilegierung von Photovoltaik (PV)-Freiflächenanlagen ist ein wesentlicher Aspekt im deutschen Baurecht. Sie erlaubt es, solche Anlagen im Außenbereich bevorzugt zu behandeln. Dies bedeutet, dass für…
Das Fachportal für Agrarflächen, Forst, Grün- und Bauland.
Magazin
ImmoNetzwerk GmbH
Giesebrechtstraße 10
10629 Berlin
Datenschutz Impressum
© 2024 ImmoNetzwerk GmbH